Zum Inhalt springen
Gesundheitsbereiche

Hautgesundheit

Die Haut ist das Organ des menschlichen Körpers, das als physikalische und immunologische Barriere dient.

Ihre Gesundheit steht nicht nur in engem Zusammenhang mit dem Hautmikrobiom, sondern auch mit dem Darmmikrobiom, das häufig als Darm–Haut-Achse bezeichnet wird. Das Darmmikrobiom beeinflusst die Hautgesundheit über metabolische, immunologische und endokrine Signalwege.

Mechanismen umfassen:

  • Immunmodulation: Kurzkettige Fettsäuren (z. B. Butyrat, Acetat) regulieren systemische Entzündungen und T-Zell-Antworten und beeinflussen damit Hauterkrankungen.
  • Barrierefunktion: Ein gesunder Darm reduziert die intestinale Permeabilität („Leaky Gut“) und verhindert systemische Entzündungen, die Hauterkrankungen verstärken können.
  • Neuroendokrine Signalwege: Mikrobielle Neurotransmitter (z. B. GABA, Serotonin-Vorstufen) beeinflussen die Stressantwort und damit indirekt die Hautentzündung.
  • Metabolite & Vitamine: Darmmikroben synthetisieren B-Vitamine, Vitamin K und bioaktive Metabolite, die die Hautregeneration und die Barrierefunktion unterstützen.

Jimenez-Sanchez M, Celiberto LS, Yang H, Sham HP, Vallance BA. The gut-skin axis: a bi-directional, microbiota-driven relationship with therapeutic potential. Gut Microbes. 2025, 17(1):2473524.

Lai X, Huang J, Li Y, Dong L. Symbiotic bacteria-mediated imbalance and repair of immune homeostasis: exploring novel mechanisms of microbiome-host interactions in atopic dermatitis. Front Immunol. 2025, 23;16:1649857.

Pachauri A, Sharma S. Unravelling the gut-skin axis: the role of gut microbiota in pathogenesis and management of psoriasis. Inflammopharmacology. 2025, 33(7):3671-3678.

Searle T, Al-Niaimi F, Ali FR. Modulation of the microbiome: a paradigm shift in the treatment of acne. Clin Exp Dermatol. 2025, 18:llaf328.

Wang Z, Yuan F, Zhong X, Feng S, Song T. Skin microbiome and skin aging: emerging strategies for manipulation. Microbiol Res. 2025, 300:128285.

Xue M, Deng Q, Deng L, Xun T, et al. Alterations of gut microbiota for the onset and treatment of psoriasis: A systematic review. Eur J Pharmacol. 2025, 5;998:177521.

UNSERE STUDIEN

Alle Studien von NORDBIOTIC™ sind nach den Grundsätzen der Evidenzbasierten Medizin konzipiert

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für Unternehmen. Besuchen Sie nordicbiotic.com

Powered by NORDBIOTIC™

Entdecken Sie die Vorteile wissenschaftlicher Grundlagen für Ihre Marke.

Kontaktformular

    Ich möchte den Newsletter erhalten